
Rückblick 2020
Klimakrise, Wirtschaftskrise, Corona-Krise. Glaubenskrise, Freundschaftskrise, Identitätskrise. Demokratie in der Krise. Beziehungskrise, Familienkrise. Überall KRISE?
Unsere Zeit scheint voller Krisen zu sein. Von manchen hören wir nur in den Nachrichten, andere betreffen uns direkt oder Menschen aus unserer Nähe. Was bedeutet KRISE für DICH? Welche Ereignisse waren für DICH krisenhaft? Was macht die Krise mit DIR und wie gehst DU damit um?
Der MOVE IT! YOUNG Nachwuchswettbewerb 2020 sucht nach Euren Filmen, welche sich mit dem Thema (M)EINE WELT IN DER KRISE auseinandersetzen!
MOVE IT! YOUNG NACHWUCHSWETTBEWERB

Aufgrund der staatlichen Einschränkungen zur Bekämfpung der Corona-Pandemie mussten alle Live-Veranstaltungen im Rahmen des 16. MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte kurzfristig abgesagt werden, so auch die Preisverleihung des 2. Nachwuchswettbewerbs. Dennoch wurden im Jugendwettbewerb zum ersten Mal der Publikumspreis sowie zwei Jurypreise
verliehen. Die Filmpreisverleihung fand online statt.

GEWINNER 2020

Jurypreis:
DER SCHRECKEN DER MEERE
von Schüler*innen der 8. Klasse des Hans-Erlwein-Gymnasiums geminsam mit dem Sukuma arts. e.V. und dem aha – anders handeln e.V.

Jurypreis:
BEHIND THE MASKS
von Amy Rose Sander, Nadine Habsh, Luca Meyer, Anna Leah Bolln
MOVE IT! YOUNG Jugendjury
MOVE IT! YOUNG bietet jungen Nachwuchsfilmer*innen einen eigenen Wettbewerb während des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte.
Unter dem diesjährigen Titel (M)EINE WELT IN DER KRISE befasste sich der Nachwuchswettbewerb mit individuellen und globalen Krisen jeder Art.
Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs sichtete und bewertete die Jugendjury zahlreiche Kurzfilme und prämierte die zwei aus ihrer Sicht besten des Wettbewerbs.