AUSWAHLKOMMISSION 2024

Frank Pawella

Frank Pawella, 1971 in Thüringen geboren und aufgewachsen, hat sich bereits während seines Studiums der Kunstgeschichte und Philosophie mit dem Film als Medium und Kunstform beschäftigt. Er arbeitet als Referent in der Universitätsverwaltung der TU Dresden und ist seit etlichen Jahren für verschiedene Filmfestivals tätig.

Uta Quietzsch

Die gebürtige Dresdnerin Uta Quietzsch ist Medienpädagogin mit besonderem Fokus auf Filmvermittlung an junge Menschen. Während ihres Studiums der Erziehungswissenschaften, Kunstgeschichte und Psychologie an der Technischen Universität Dresden engagierte sie sich im studentischen Kino im Kasten und arbeitet seitdem auch als Filmvorführerin. Uta war mehrere Jahre für die AG Kurzfilm tätig. Besonders prägend war ihre zehnjährige Mitarbeit beim FILMFEST DRESDEN, wo sie das Kinder- und Jugendfilmprogramm koordinierte und ab 2017 das Junge Kuratorium leitete, das junge Menschen in die Filmauswahl und -präsentation einbindet. Uta arbeitet als freie Filmreferentin und ist seit 2019 für die Kinder- und Jugendjury des KINOLINO Filmfest für junges Publikum verantwortlich. Seit 2015 gehört sie zum Team des Move It! Filmfestival für Menschenrechte, wo sie u.a. das Programm mitgestaltet und das Schulkino betreut.

Daniel Rode

Daniel Rode, 1971 in Eutin geboren, studierte Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaften an der Uni Greifswald. Für weitere fünf Jahre hatte er dort am Caspar-David-Friedrich-Institut eine Stelle als künstlerischer Mitarbeiter inne. 2002 ging er zum Studium der Bildenden Kunst nach Dresden an die HfBK. In den Jahren 2009 bis 2014 hat der Künstler in Kairo, Ägypten gelebt. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit liegt auf konzeptueller Kunst und den Medien Zeichnung und Installation. Er lebt in Dresden und Berlin und ist seit 10 Jahren beim MOVE IT! Filmfestival aktiv.