Breaking Social

Regie | Direction: Fredrik Gertten

Schweden | Sweden, 2023

Sprache | Language: OmdU | SGN

Doku | 93 Min.

Alle Gesellschaften beruhen auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags. Man sagt uns, dass wir belohnt werden, wenn wir hart arbeiten, andere mit Respekt behandeln und uns an die Regeln halten. Es gibt jedoch Regelbrecher*innen – diejenigen, die Steueroasen nutzen und Gewinne einstreichen, ohne der Gesellschaft etwas zurückzugeben. „Breaking Social“ erforscht globale Muster von Kleptokratie und Extraktivismus und zeigt Geschichten wie die eines ermordeten Investigativjournalisten in Malta und eines ausgetrockneten Flusses in Chile. Wenn Menschen einen Kipppunkt erreichen, beginnen sie sich zu organisieren und zu protestieren. Der Film zeigt diejenigen, die bereits an den Fronten der sozialen Aufstände weltweit kämpfen. „Breaking Social“ erforscht die Möglichkeiten zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption – ein Film, der die Bausteine unserer Gesellschaft überdenkt und den Samen der Hoffnung in jedem von uns entzündet.

All societies are based on the idea of a social contract. We are told that if we work hard, treat others with respect, and play by the rules, we will be rewarded. However, there are rule breakers — those who make use of tax havens and reap profits without giving back to society. ‚Breaking Social‘ explores global patterns of kleptocracy and extractivism, featuring stories like that of an assassinated investigative journalist in Malta and an arid river in Chile. When people reach a tipping point, they start to organize and protest. The film showcases those already fighting on the frontlines of social uprisings worldwide. ‚Breaking Social‘ delves into the possibilities of overcoming injustice and corruption — a film about reimagining the building blocks of our societies and igniting seeds of hope within each of us.

Aufführungen